Das letzte Quartal ist angebrochen. Für uns als Wohnungsgenossenschaft war 2019 bisher ein wirtschaftlich stabiles Jahr. Der Leerstand konnte auf dem Niveau von Ende 2018 gehalten werden, obwohl der allgemeine Trend in Sachsen steigende Leerstandszahlen registriert. Laut Jahresabschluss 2018 konnten wir einen Gewinn von 824.000,- Euro verbuchen. Der Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V. prüfte den Jahresabschluss gemäß Paragraf 53, Absatz 1 und 2 des Genossenschaftsgesetztes. Die Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung, die wirtschaftlichen Verhältnisse inklusive Entwicklung und Finanzplanung wurden dabei unter die Lupe genommen. Es gab keinerlei Beanstandungen. Nach Vorlage des Prüfungsberichtes wurde nun die Vertreterversammlung einberufen, diese findet am 12. November 2019 statt.
Ein wichtiger Termin in den zurückliegenden Monaten war unsere Vertreterwahl. Hier zur Erklärung - auch wenn bereits gewählt: Die neuen Vertreter sind ab der Vertreterversammlung 2020 zuständig. Für die Bestätigung des Jahresabschlusses 2018 werden die alten Vertreter in die Pflicht genommen.
Stolz sind wir selbstverständlich darauf, dass wir im September den diesjährigen VSWG-Award gewinnen konnten. Unsere Bewerbung dafür beschäftigte sich mit unserem Großprojekt, dem Aufzugsanbau. Dieser ist auch 2019 mit dem Anbau von Aufzügen an den Wohnhäusern in der Sonnenstraße 20 bis 32 weiter vorangeschritten. 2020 werden die letzten Aufzüge im sechsgeschossigen Wohnungsbestand angebaut. Unser Aufzugsprojektist damit abgeschlossen.
Rückblickend wollen wir in unserer Mieterzeitung aber auch die vergangenen Monate noch einmal Revue passieren lassen und auf das schauen, was in diesem Jahr alles geschaffen und welche Investitionsvorhaben noch umgesetzt wurden. Wir blicken außerdem aufverschiedene Aktivitäten und Feste zurück, an denen wir uns beteiligt haben. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schöne Zeit und viel Spaß beim Lesen unserer aktuellen Mieterzeitung.
Ihre Jana Harnisch
Kaufmännischer Vorstand