Türantür Das Infomagazin der Wohnungsgenossenschaft "Sachsenring" eG
  • Startseite WG Sachsenring
  • Wohnungssuche
  • Aktuelles & Aktionen
  • Kontakt & Ansprechpartner
Sie lesene gerade die Ausgabe:
  • 02 2019
Aktuelle Ausgabe
01
2024
Inhalt der Ausgabe
  • Editorial
  • Top-Thema: Die WGS gewinnt den VSWG-Award 2019 – 65 Aufzugsanlagen bis 2020
  • Neuigkeiten: Vertreterwahl – Sie haben gewählt
  • Neuigkeiten: „WO TRÄUME WOHNEN“ – Stillstand kann es nicht geben
  • Info: Vorgestellt – Neuer technischer Mitarbeiter
  • Tipps: Betriebskosten – Was steckt dahinter?
  • Info: Service / Ratgeber – Hinweise an unsere Mieter
  • Neuigkeiten: WGS bringt Freude: Turnbeutel für ABC-Schützen und Mitmach-Aktionen auf Festen
Frühere Ausgaben
  • 02 2023
  • 01 2023
  • 02 2022
  • 01 2022
  • 02 2021
  • 01 2021
  • 02 2020
  • 01 2020
  • 02 2019
  • 01 2019
  • 02 2018
  • 01 2018
  • 02 2017
  • 01 2017
Editorial

Liebe Genossenschaftsmitglieder, liebe Mieterinnen, liebe Mieter,

es ist Anfang November. Druckfrisch in Ihren Händen halten Sie gerade unsere aktuelle Mieterzeitung. Es ist bereits die zweite „Tür an Tür“- Ausgabe in diesem Jahr, und die erste Ausgabe überhaupt mit insgesamt 16 Seiten. Darin finden Sie jede Menge Informationen, Tipps und Hinweise.

weiterlesen
Top-Thema

Die WGS gewinnt den VSWG-Award 2019 – 65 Aufzugsanlagen bis 2020

Die Gewinner des VSWG-Award 2019: Falk Ebert und Gabriele Becker - WG Gröditz eG, Jana Harnisch und Michael Wied - WG „Sachsenring“ eG, Axel Fietzek - LebensRäume Hoyerswerda eG mit dem Vorstandsvorsitzenden des VSWG Dr. Axel Viehweger (v.l.n.r.)

Eine genossenschaftliche Tradition in Sachsen ist die jährliche Auslobung des VSWG-Award anlässlich der Tage Sächsischer Wohnungsgenossenschaften. In diesem Jahr fand der Tag zum 28. Mal statt. Die WG „Sachsenring“ eG nahm daran nicht nur teil, sondern bewarb sich mit dem Titel „65 Mal ganz nach oben“ auch um die Trophäe – und konnte sie am Ende voller Stolz mit nach Hause nehmen.

„Der Titel ‘65 Mal ganz nach oben‘ bezieht sich auf unser Großprojekt, den Anbau von 65 Aufzugsanlagen bis zum Jahr 2020“, erklärt Michael Wied vom Vorstand der WGS. „Wir sind stolz darauf, den Preis gewonnen zu haben, zeigt es uns doch, dass die Entscheidung die richtige war und unsere Maßnahmen zeitgemäß und nachhaltig sind.“

weiterlesen
Neuigkeiten

Vertreterwahl – Sie haben gewählt

Eine Genossenschaft lebt von Mitgliedern, die sich einbringen und Verantwortung übernehmen. Und dies funktioniert am besten als gewählter Vertreter. Denn Vertreter kümmern sich um ein gutes Miteinander, um genossenschaftliche Werte, aber auch um harte Fakten. Sie stimmen, wenn alles seine Richtigkeit hat, auf der jährlich stattfindenden Vertreterversammlung dem Jahresabschluss zu, den der Vorstand vorstellt. Daraus ergibt sich auch, wie der Jahresüberschuss verwendet wird. Im Rahmen dieser Versammlung hat jeder Vertreter ein Rede-, Anhörungs- und Stimmrecht. Jana Harnisch vom Vorstand der WG „Sachsenring“ eG: „Die gewählten Vertreter haben die Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen.“

weiterlesen
Neuigkeiten

„WO TRÄUME WOHNEN“ – Stillstand kann es nicht geben

Michael Wied, Technischer Vorstand, zwischen sanierten Wohnblöcken in der Ernst-Thälmann- Siedlung.

„Wir müssen mit der Zeit gehen und Wohnraum anbieten, der gefragt ist“, erklärt Michael Wied vom Vorstand der WG „Sachsenring“ eG. „Getreu unserem Motto ‚Wo Träume wohnen‘ haben wir deshalb in den zurückliegenden Monaten weiter in die Werterhaltung, Aufwertung und Modernisierung unseres Wohnbestandes investiert. Denn es zeigte sich, dass sowohl durch den Anbau von Aufzügen, als auch durch die mieterwunschgemäße Sanierung oder den Umbau, die Wohnungen deutlich besser vermietet und angenommen werden.“

weiterlesen
Info

Vorgestellt – Neuer technischer Mitarbeiter

Neu im Team ist Daniel Fritzsche. Er arbeitet seit Januar 2019 als technischer Mitarbeiter bei der WG „Sachsenring“ eG. „Durch die Unterstützung von Herrn Fritzsche können wir unseren Mietern und Genossenschaftsmitgliedern schneller und unkomplizierter helfen – sei es bei kleineren Reparaturen, beispielsweise bei einem defekten Zylinderschloss, bei einem verstopften Abfluss oder beim Wechsel von Glühlampen im Treppenhaus“, erklärt Techniker Bernd Felsner. „In Zeiten, in denen Handwerker schwer zu bekommen sind, muss man irgendwie reagieren. Durch die neue Stelle wird unser Service vereinfacht, wir sparen Zeit und Aufwendungen. Bei größeren Problemen oder Reparaturen arbeiten wir selbstverständlich weiterhin in gewohnter Weise mit Handwerksfirmen aus unserer Region zusammen.“

Um gut vorbereitet zu sein, absolvierte der neue technische Mitarbeiter im Vorfeld bei der Handwerkskammer einen Weiterbildungslehrgang bezüglich Elektroarbeiten.

weiterlesen
Tipps

Betriebskosten – Was steckt dahinter?

Die Zahlung der Betriebskosten erfolgt in den meisten Fällen in Form einer monatlichen Vorauszahlung, mit der der Mieter regelmäßig einen festen Betrag zur Deckung der Betriebskosten an den Vermieter überweist. Dieser verpflichtet sich im Gegenzug, seinem Mieter nach einem Jahr eine Betriebskostenabrechnung vorzulegen, bei der die tatsächlich entstandenen Betriebskosten mit den gezahlten Vorauszahlungen abgeglichen werden. Der Abrechnungszeitraum dabei umfasst die Spanne zwischen 1. Januar bis 31. Dezember des betreffenden Jahres.

weiterlesen
Info

Service / Ratgeber – Hinweise an unsere Mieter

Welche Abfällte gehören in die Biotonne? Wie oft sollten die Treppenhäuser gelüftet werden? Wieso gehören Feuchttücher nicht in die Toilette? Wir haben einige Hinweise für Sie zusammengestellt.

weiterlesen
Neuigkeiten

WGS bringt Freude: Turnbeutel für ABC-Schützen und Mitmach-Aktionen auf Festen

Die Schulanfänger der Kita Tausendfüßler

Mit üppig gefüllten Turnbeuteln für Schulanfänger und Spielstationen auf Stadtfesten sorgt die WGS bei Klein und Groß für Spaß und leuchtende Augen.

weiterlesen
alle Artikel lesen
Ausgabe als PDF herunterladen


Ihr Merkzettel



{{ result.zipcode }} {{ result.city }}, {{ result.street }} {{ result.streetNr }}

{{ result.title }}

Zimmer: {{ result.rooms }} | Etage: {{ result.floor }} | Größe: {{ result.size }} m²
Gesamtmiete: {{ result.price }} €

Exposé aufrufen Wohnung anfragen

Alle Wohnungen Anfragen

Es befinden sich noch keine Wohnungen auf Ihrem Merkzettel.

Digitale Mieterzeitschrift abonnieren

Abonnieren Sie unsere digitale Mieterzeitschrift und erhalten Sie unser Infomagazin vor der gedruckten Ausgabe per E-Mail.

Herausgeber

Wohnungsgenossenschaft "Sachsenring" eG
Ringstraße 38 - 40
09337 Hohenstein-Ernstthal

Telefon: 03723 6292-0
Telefax: 03723 6292-21
E-Mail: info@wg-sachsenring.de
Internet: www.wg-sachsenring.de

Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Impressum | Datenschutz